TALK IM KIB - PERSÖNLICHKEITEN IM GESPRÄCH
02 Juni 2019 17:00
im Kalender speichern
Specials
An unserem siebten Talk im KiB begrüssen wir die folgenden Persönlichkeiten:
Es gibt eine kurzfristige Änderung: Leider kann Regisseur Michael Steiner am 2. Juni nicht am Talk im KiB teilnehmen. Er wurde mit seinem Film "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" überraschend an das Festival de Cine Europeo nach Santiago de Chile eingeladen. Wir wünschen ihm viel Erfolg!
Wir freuen uns, an seiner Stelle Thomas Meyer zu begrüssen, den Autor des verfilmten Romans "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse". Meyer verfasste ebenfalls das Drehbuch zum Kinofilm, der mit über 270'000 Besucherinnen und Besuchern die erfolgreichste Schweizer Produktion des Jahres 2018 war. Schon Meyers gleichnamiger Roman eroberte die Bestseller-Listen im Sturm, wo er sich 60 Wochen lang hielt. 140'000 Mal ging die Coming-of-Age-Story des jungen, orthodoxen Juden Mordechai "Motti" Wolkenbruch aus Zürich-Wiedikon über den Ladentisch. Bald erlebt Motti neue Abenteuer: In der Fortsetzung "Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin", die im September erscheint. Thomas Meyer schreibt ausserdem seit 2014 für das Sonntagsblick-Magazin eine Ratgeberkolumne: Die gesammelten Antworten wurden in seinem aktuellen Buch "Meyer rät." kürzlich veröffentlicht.
Mit seinem spektakulären Unterwasseraufnahmen aus Südamerika bis Russland begeisterte er das Publikum, der Freiburger Natur-Fotograf Michel Roggo, mit dem Spezialgebiet Unterwasseraufnahmen. Er veröffentlichte seine Bilder in den Zeitschriften "Geo", "National Geographic", "BBC Wildlife Magazine"oder "WWF International". Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Nominierungen für die Wettbewerbe BBC Wildlife Photographer of the Year, European Wildlife Photographer of the Year oder Nikon Photo Contest International. Ab Juni stellt er im Museum Murten seine Unterwasserfotos aus der Dreiseenregion aus.
Moderation: | Aliki Eugenidis, freischaffende Journalistin |
Musikalische Begleitung: | Mila Artemieva, Pianistin |
Reservationen: | online siehe -> Tickets kaufen oder Tel. 026 670 5777 |
Türöffnung und Bar: | ab 16h15 |