14 März 2009 20:00
im Kalender speichern
Specials
Die Gruppe Queralia entführt Sie in die Welt der Musik. Sie zeigt ein temperamentvolles Programm mit Step-/ Musicaltanz und verschiedenen Gesangsnummern.
Leitung: Esther Krebs.
Ensemble: Heidy Bürgy, Maria Mladenovic, Angela Russo, Milena Schröder, Renate Zbinden und Esther Krebs.
Zusätzliche Infos | www.creafleur4you.ch |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Kasse und Bar | 19h00 |
Eintrittspreis | CHF 25.- |
Weitere Vorstellung | Sonntag, 15.03 - 17h00 |
13 März 2009 20:15
im Kalender speichern
Theater
«Léonie» oder wenn stumme Fische sprechen – visch&fogel theater unterwegs
Eine Co-Produktion des Kellertheaters Murten / Léonie hat ihre Sprache verloren. Ein Schlaganfall. Plötzlich kann sie nur noch das Wort «Ja» sagen. «Léonie» zeigt, wie ein Mensch in unserer sprachlastigen Welt das Schweigen erlernt. Eine Schauspielerin, eine Tänzerin und eine Sängerin begeben sich auf die Spuren Léonies.Sie erzählen die Geschichte einer starken Frau,die trotz widriger Umstände ihr Leben in die Hand nimmt. «Léonie» ist ein Theaterstück, das mit viel Musik,Tanz und Poesie über Lebensfreude,Sprachlosigkeit und wiedergefundenes Glück sinniert. Spiel/Text: Vreni Achermann, Gesang/Komposition: Barbara Berger, Tanz/Choreographie: Monika Usenbenz, Ausstattung: Valérie Soland, Technik: Peter Albisser, Regie/Dramaturgie: Ueli Blum (*25.-)FR 13./ FR 20./ SA 21. März 09 20.15 Uhr
28 Februar 2009 20:30
im Kalender speichern
Jazz
Contemporary hardbop Jazz
Stefan Aeby, piano
Franz Hellmüller, guitar
Patrice Moret, bass
Julian Sartorius, drums
Die beiden Bandleader, jeder sehr aktiv in diversen Formationen seiner Region, haben in dem Anderen ein Gegenüber gefunden, das sowohl spiegelt wie auch ergänzt. Sie sind beide Teil der Rhythmusgruppe, wie auch Solisten die sich vollauf die Band verlassen können und spielen sich diesen Rollen fliessend in die Hand. Dezent aufgebaute Themen der Songs und Solos führen zu intensiven und groovigen Höhepunkten.
Organisation | Association UpJazz (www.upjazz.ch) |
Infos und Reservation |
contact@upjazz.ch oder 026 677 14 64 |
Tür- und Baröffnung | 1 Stunde vor Konzertbeginn |
Eintrittspreise | Fr. 24.- (members Fr. 18.-) |
22 Februar 2009 17:00
im Kalender speichern
Literatur
Szenische Lesung über Robert Schuhmann (1810-1856)
von und mit Frank Demenga und Barbara-Magdalena Ahren aus ihrer mehrteiligen Serie "Genie & Wahn".
Jugentlicher Dichter und Klangmeister der Romantik - Prophet seines Wahns. "Ich war eine aufgeschäumte Woge, ich rief: Warum muss gerade ich so von den Stürmen herumgeschleudert werden?" - und "Dissonanzen geben der Musik den schönsten Reiz, wie Schmerzen dem Leben. Aber wir verlangen nach Auflösung..."
Musikalisch begleitet von Annina Demenga, Klavier und Claudio Reinhart, Cello
Zusätzliche Infos | www.kib-murten.ch |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Kasse und Foyer | ab 16h15 |
Eintrittspreis | CHF 28.- |
Weitere Vorstellungen |
So 26.04.09 - 17h00: Friedrich Nietzsche So 17.05.09 - 17h00: Vincent Van Gogh |
20 Februar 2009 20:15
im Kalender speichern
Konzerte
Berner Barde und Filmschauspieler
Wenn der junge Berner Liedermacher Nils Althaus seine Lieder freilässt, fängt er jedes Publikum ein. Gesegnet mit einer scharfen Beobachtungsgabe kommentiert er die kleinen Gesten des Alltags und entlockt ihnen einen verborgenen Zauber. Feinfühlig und intelligent, brüllend komisch und bitter ernst, selbstkritisch und provokativ trifft er chirurgisch genau jeden Nerv – nicht fassbar, nicht fesselbar, aber unfassbar fesselnd.
Zusätzliche Infos | www.nilsalthaus.ch |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Tür- und Baröffnung | 19h30 |
Eintrittspreis | Fr. 25.- |
14 Februar 2009 20:15
im Kalender speichern
Specials
Moderner Tanz und Musik
Moderner Tanz, Musik und Geräusche sind die verbindenden Elemente der Companie Clac. Tanz und Musik entstehen zum Teil spontan, inspiriert von Klängen, Bewegung, Raum und Stimmung. Neben dem Tanz sind auch die Saxofon-Solostücke Teil der Vorstellung. Ein unkonventionelles und überraschendes Program!
Tanzensemble: Angeline Gigandet, Claudia May, Christina Schopfer. Musik: Stephan Gnos, Sax und Klarinette
Zusätzliche Infos | www.claudiamay.ch/cie.clac |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Foyer | ab 19h30 |
Eintrittspreis | Eintritt frei, Kollekte |
07 Februar 2009 20:15
im Kalender speichern
Theater
Eigenproduktion vom Kellertheater Murten
von Henrik Ibsen, Deutsch: Heiner Gimmler
Ein Familiendrama hinter der perfekten Fassade. Eine Fassade, hinter der ein bitterböses Drama ausgetragen wird, ausgelöst durch den heimkehrenden kranken Sohn. Die teilweise sarkastischen Dialoge ergeben nach und nach ein vollständiges Bild. Wahrheiten kommen endlich ans Tageslicht. Aber machen sie das Leben auch erträglicher? Verlogenheit und Scheinheiligkeit, Ambivalenz und Lebensfreude, Macht des schlechten Gewissens – als Prozess gegen die auf Abwegen Geratenen und als Heilungsweg einer verzweifelten Frau. Wo endet Pflicht, wo fängt sie an?
Es spielen: Christian Wittwer, Joseph Nicolet, Markus Bongni, Ruth Schwarz, Saskia Zahnd, Stefan Hünig.
Regie: Alex Truffer - Produktionsleîtung: Elsbeth Gloor - Technik: Roman Huber - Maske: Monika Caduff - Werbung: Pierrette Froidevaux.
Zusätzliche Infos | www.kellertheatermurten.ch |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Kasse und Foyer | ab 19h30 |
Eintrittspreis | Fr. 25.-/ 20.- |
04 Februar 2009 20:15
im Kalender speichern
Theater
Eigenproduktion vom Kellertheater Murten
von Henrik Ibsen, Deutsch: Heiner Gimmler
Ein Familiendrama hinter der perfekten Fassade. Eine Fassade, hinter der ein bitterböses Drama ausgetragen wird, ausgelöst durch den heimkehrenden kranken Sohn. Die teilweise sarkastischen Dialoge ergeben nach und nach ein vollständiges Bild. Wahrheiten kommen endlich ans Tageslicht. Aber machen sie das Leben auch erträglicher? Verlogenheit und Scheinheiligkeit, Ambivalenz und Lebensfreude, Macht des schlechten Gewissens – als Prozess gegen die auf Abwegen Geratenen und als Heilungsweg einer verzweifelten Frau. Wo endet Pflicht, wo fängt sie an?
Es spielen: Christian Wittwer, Joseph Nicolet, Markus Bongni, Ruth Schwarz, Saskia Zahnd, Stefan Hünig.
Regie: Alex Truffer - Produktionsleîtung: Elsbeth Gloor - Technik: Roman Huber - Maske: Monika Caduff - Werbung: Pierrette Froidevaux.
Zusätzliche Infos | www.kellertheatermurten.ch |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Kasse und Foyer | ab 19h30 |
Eintrittspreis | Fr. 25.-/ 20.- |
Letzte Vorstellung |
Sa 07.02 (Derniere) 20h15 |
31 Januar 2009 20:15
im Kalender speichern
Theater
Eigenproduktion vom Kellertheater Murten
von Henrik Ibsen, Deutsch: Heiner Gimmler
Ein Familiendrama hinter der perfekten Fassade. Eine Fassade, hinter der ein bitterböses Drama ausgetragen wird, ausgelöst durch den heimkehrenden kranken Sohn. Die teilweise sarkastischen Dialoge ergeben nach und nach ein vollständiges Bild. Wahrheiten kommen endlich ans Tageslicht. Aber machen sie das Leben auch erträglicher? Verlogenheit und Scheinheiligkeit, Ambivalenz und Lebensfreude, Macht des schlechten Gewissens – als Prozess gegen die auf Abwegen Geratenen und als Heilungsweg einer verzweifelten Frau. Wo endet Pflicht, wo fängt sie an?
Es spielen: Christian Wittwer, Joseph Nicolet, Markus Bongni, Ruth Schwarz, Saskia Zahnd, Stefan Hünig.
Regie: Alex Truffer - Produktionsleîtung: Elsbeth Gloor - Technik: Roman Huber - Maske: Monika Caduff - Werbung: Pierrette Froidevaux.
Zusätzliche Infos | www.kellertheatermurten.ch |
Reservation |
Altstadt Buchhandlung Murten 026 670 57 77 |
Kasse und Foyer | ab 19h30 |
Eintrittspreis | Fr. 25.-/ 20.- |
Weitere Vorstellungen |
Mi 04.02 / Sa 07.02 (Derniere) jeweils um 20h15 |